Silene vulgaris

Silene blüht mit weißen Blüten in einem blattförmigen Kelch. Die Blüten dieser Pflanze beginnen erst am Abend zu duften. Die Blätter der Pflanze sind länglich, blau-grün und essbar. In Limburg ist die Silene eine einheimische Pflanze für Magerrasen, Wegränder und steinige Stellen.
Fotos
Tipps zur Pflege

Silene vulgaris kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um die Pflanze auf die nächste Blütezeit vorzubereiten. Die Vermehrung kann durch Teilung erfolgen. Nur bei anhaltender Trockenheit gießen. Gedeiht am besten in trockenem bis normal feuchtem, mäßig fruchtbarem Boden.

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Blaassilene
Thema:
Welcome butterflies!, Summer delight, Natural & native
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Wit
Blütezeit:
mei, juni, juli, augustus, september
Farbe des Blattes:
blauwgroen
Höhe:
50 cm - 70 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Gut
Stellplatz:
Sonne
Anwendung:
Border, Groep, Vijverrand
Bodenart:
Kleigrond, Normale bodem, Droge bodem
Besondere Merkmale:
Trekt bijen aan, Trekt vlinders aan, Rotsplant
Pflanzendichte:
9 bis 12 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
15 - 23