Pelargonium Calliope wächst am besten an einem sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem Boden. Vermeiden Sie nasse oder stark verdichtete Böden, da zu viel Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann.
Im Frühjahr können Sie die Pflanze etwas zurückschneiden, um das Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Während der Wachstumsperiode ist regelmäßiges Gießen wichtig, vor allem in trockenen Perioden, aber lassen Sie den Boden zwischendurch gut austrocknen, um Wurzelprobleme zu vermeiden. In Töpfen ist es besonders wichtig, die Pflanze vor dem Austrocknen zu bewahren und sie bei strengem Frost ins Haus oder in einen frostfreien Raum zu stellen, da die Calliope nicht winterhart ist.
Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Pflanze in Ordnung zu halten und die Blütezeit zu verlängern. Pelargonium Calliope ist relativ pflegeleicht und selbstreinigend, so dass Sie nicht viel Arbeit mit abgestorbenen Blüten haben werden.
Die Pflanzendichte für Rabatten beträgt etwa 5 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter in einem Abstand von 30 bis 40 cm. So haben die Pflanzen genug Platz, um zu wachsen, ohne sich gegenseitig zu bedrängen.
Kurz gesagt: Sorgen Sie für einen sonnigen Platz, eine gute Drainage und gießen Sie ausreichend, ohne die Erde nass zu halten. So haben Sie die ganze Saison über einen farbenfrohen, kräftigen Blüher!
Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier.