Was das Wasser betrifft, so ist Lavendel ziemlich trockenheitsresistent und braucht nicht viel Wasser, sobald er gut verwurzelt ist. Es ist wichtig, dass Sie die Pflanze nicht zu viel gießen, da dies zu Fäulnis der Wurzeln führen kann. Warten Sie mit dem Gießen, bis sich die oberste Schicht des Bodens trocken anfühlt. Im Sommer reicht es in der Regel aus, die Pflanze einmal pro Woche zu gießen, je nach Wetterbedingungen.
Auch Lavendel muss regelmäßig beschnitten werden, um seine Form zu erhalten und eine gesunde Blüte zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt, um die alten, holzigen Zweige zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass mehr Energie in die neuen Triebe fließt.
Wenn Sie in einer Gegend mit strengen Wintern leben, können Sie die Wurzeln des Lavendels schützen, indem Sie eine Schicht Mulch um die Pflanze legen. Dies hilft, die Wurzeln gegen Kälte zu isolieren und verhindert, dass die Pflanze in den Wintermonaten austrocknet.