Eupatorium Purpureum

Das beeindruckende Leber- oder Königskraut ist der Blickfang in der spätsommerlichen Rabatte. Diese Staude blüht mit großen, zartrosa Dolden und wird von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten besucht. Sie bevorzugen einen ziemlich feuchten Boden und einen sonnigen Standort. In trockeneren Böden bleiben sie niedriger und weniger buschig.
Fotos
Tipps zur Pflege

Das Eupatorium hat wenige Ansprüche. Nach der Blüte können Sie die Pflanze zurückschneiden, aber die Blüte verschwindet auch von selbst. Hüten Sie sich davor, diese Pflanze durch Aussaat oder Rhizome zu vermehren. Es ist ratsam, rechtzeitig einzugreifen. Schneiden Sie die Pflanze in den letzten Wintermonaten oder im zeitigen Frühjahr bis auf einen kurzen Abstand zum Boden zurück. So kann eine neue Saison beginnen.

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Leberblümchen, Königinnenkraut
Thema:
Autumn rhythm, Summer delight
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Roze
Blütezeit:
juli, augustus, september
Farbe des Blattes:
Groen
Höhe:
100 cm - 150 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Gut
Stellplatz:
Sonne, Halbschatten
Anwendung:
Border, Groep
Bodenart:
Vochtige bodem, Normale bodem
Besondere Merkmale:
Snijbloem, Trekt bijen aan, Trekt vlinders aan, Opvallende bladeren
Pflanzendichte:
7 bis 9 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
27-35