Viola

Stiefmütterchen sind beliebte Pflanzen und es gibt sie in allen Formen und Größen. Sie können zwischen klein- oder großblütigen Sorten und ein- oder mehrfarbigen Arten wählen. Weltweit gibt es bis zu 800 Arten in der Familie der Stiefmütterchen. Stiefmütterchen sind selten einjährig, sehr oft zweijährig und manchmal auch mehrjährig. Herbststiefmütterchen sind ab Mitte September erhältlich. Sie können sie im Freiland, in Blumenkästen oder Blumenampeln pflanzen. Stiefmütterchen sorgen für einen fröhlichen Wintergarten!
Fotos
Tipps zur Pflege

Pflanzen Sie die Stiefmütterchen in frische Blumenerde und stellen Sie sie dicht nebeneinander, um die beste Wirkung zu erzielen. Gießen Sie sie rechtzeitig und geben Sie ihnen etwas Sonne. Stiefmütterchen sind kräftige Pflanzen, die Regen, Wind und sogar Frost standhalten können. Werfen Sie Stiefmütterchen nicht zu früh weg, denn es besteht eine gute Chance, dass sie wieder blühen werden. Wenn Sie das Stiefmütterchen regelmäßig von seinen abgestorbenen Blüten befreien, wächst die Pflanze schneller und bleibt in optimalem Zustand.

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier.

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Stiefmütterchen
Thema:
Autumn rhythm, Colour Symphony, Sparkling spring
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Blauw, Bordeaux , Geel, Lila, Roze, Wit, violet blauw, Oranje, Paars
Blütezeit:
april, mei, juni, juli, augustus, september, oktober
Farbe des Blattes:
Groen
Höhe:
5 cm - 15 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Gut
Stellplatz:
Sonne, Halbschatten
Anwendung:
Border, Pot, Plantenbak, Kuip, Groep
Bodenart:
Normale bodem
Besondere Merkmale:
Trekt bijen aan, Bodembedekker
Pflanzendichte:
9 bis 12 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
38 bis 48