Kniphofia

Die Kniphofia ist eine sehr auffällige Strukturpflanze für die Rabatte, unter anderem mit auffälligen Farben. Die Blütenbüschel sind ährenförmig und blühen in verschiedenen Schattierungen von gelb und/oder orange bis rot.
Fotos
Tipps zur Pflege

Die Kniphofia oder Feuerpfeil ist in Südafrika heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre langen und stattlichen Blütenstängel mit ährenförmigen Blüten aus. Die Kniphofia ist eine sommerblühende Staude und blüht mit leuchtend bunten Blüten, die von hellorange, lachsfarben, rot, gelb, weiß bis grünlich reichen. Mit fortschreitender Blütezeit verblassen die Blüten zu orange-gelb.

Schneiden Sie nach der Blüte die verbrauchten Stängel und alle unansehnlichen Blätter ab. Die Kniphofia benötigt etwas Platz und wird über 1,25 m hoch und 1 m breit.

Die meisten Sorten von Kniphofia sind winterhart. Während einer strengen Frostperiode ist es ratsam, eine dicke Schicht trockener Blätter um die Basis der Pflanze zu legen. Nach der Frostperiode können Sie die abgestorbenen, toten Blätter entfernen und die alten Blätter bis auf den Boden abschneiden.

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Feuerpfeil oder Fackellilie
Thema:
Summer delight
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Oranje
Blütezeit:
juli, augustus, september
Farbe des Blattes:
Groen
Höhe:
100 cm - 150 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Mäßig
Stellplatz:
Sonne
Anwendung:
Border, Groep
Bodenart:
Normale bodem, Droge bodem
Besondere Merkmale:
Snijbloem, Trekt bijen aan, Rotsplant
Pflanzendichte:
5 bis 7 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
21 - 33