Astilbe japonica

Astilbe japonica ist eine beliebte Art aus der Gattung der Astilben, die für ihre großen, üppigen Blütenstände bekannt ist und zu den am häufigsten angebauten Astilben im Garten gehört. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für schattige und halbschattige Gärten, wo sie ein farbenfrohes und luftiges Aussehen bietet, selbst an Orten, an denen andere Pflanzen nur schwer gedeihen. Astilbe japonica ‚Deutschland‘: Hat leuchtend weiße Blüten. Astilbe japonica ‚Fanal‘: Diese Sorte hat auffallend tiefrote Blüten. Astilbe japonica ‚Mainz‘: Hat hübsche rosa Blüten. Astilbe japonica ‚Montgomery‘: Hat lebhafte, violette Blüten. Astilbe japonica ‚Irrlicht‘: Hat weiße Blüten mit einem rosa Schimmer.
Fotos
Tipps zur Pflege

Astilben brauchen konstante Feuchtigkeit. Sorgen Sie dafür, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders in trockenen Perioden. Düngen Sie Astilben im zeitigen Frühjahr mit einem organischen Dünger oder einem Langzeitdünger für blühende Pflanzen. Dies fördert gesundes Wachstum und Blüte.

Entfernen Sie verwelkte Blüten, damit die Pflanze gepflegt aussieht und die Blüte gefördert wird. Im Herbst können Sie das Laub auf etwa 10-15 cm über dem Boden zurückschneiden, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten.

 

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Foamspirea
Thema:
Colour Symphony
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Roze, Wit, Rood
Blütezeit:
juli, augustus
Farbe des Blattes:
Groen
Höhe:
40 cm - 50 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Gut
Stellplatz:
Halbschatten, Schatten
Anwendung:
Border, Plantenbak, Boomspiegel, Vijverrand
Bodenart:
Vochtige bodem, Normale bodem
Besondere Merkmale:
Snijbloem, Opvallende bladeren
Pflanzendichte:
5 bis 7 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
15-39