Der Schutz Ihrer Gartenpflanzen vor schlechtem Wetter ist wichtig, damit sie gesund bleiben und gut wachsen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen bei verschiedenen Wetterbedingungen schützen können:
Frost:
Geben Sie eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanzen, um die Wurzeln zu isolieren.
Decken Sie empfindliche Pflanzen mit Tüchern, alten Decken oder speziellen Frostschutzdecken ab. Vermeiden Sie Plastik, da es die Pflanzen beschädigen kann.
Stellen Sie frostgefährdete Töpfe nachts ins Haus oder an einen geschützten Ort.

Starker Regen:
Sorgen Sie für eine gute Drainage in Ihrem Garten, um Staunässe zu vermeiden.
Vermeiden Sie Wasserpfützen um die Wurzeln herum, indem Sie den Boden mit organischem Material verbessern.
Erwägen Sie die Verwendung von Regenschutzhüllen für empfindliche Pflanzen.
Wind:
Installieren Sie Windschutzbarrieren wie Zäune oder Hecken.
Binden Sie höhere Pflanzen gegebenenfalls an Stützen fest, damit sie nicht umknicken.
Erwägen Sie die Verwendung von winddichten Tüchern oder Netzen.
Hagel:
Wenn Hagel vorhergesagt wird, können Sie Ihre Pflanzen schützen, indem Sie sie unter einen Unterstand stellen oder sie mit provisorischen Strukturen abdecken.

Wenn Sie die Pflanzen in Ihrem Garten schützen wollen, ist es klug, das Wetter genau im Auge zu behalten. Auf diese Weise können Sie schnell reagieren, wenn sich das Wetter ändert. Außerdem ist es nützlich zu wissen, welche Pflanzen in Ihrem speziellen Klima gut gedeihen und welche vielleicht etwas mehr Pflege brauchen.