Was die Bewässerung angeht, so bevorzugt die Dahlie gleichmäßig feuchte Erde, aber sie sollte nicht in zu nasser Erde stehen. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem wenn es trocken ist, aber achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu ertränken. Um die Blüte zu fördern, ist es wichtig, die Pflanze zu düngen.
Da die Dahlie Happy Days oft sehr groß wird, sollten Sie die Pflanze zum Beispiel mit Bambusstäben oder einer anderen Pflanzenstütze stützen, damit sie aufrecht bleibt und nicht durch den Wind oder ihr eigenes Gewicht umkippt. Außerdem ist es wichtig, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, damit die Pflanze weiter blühen kann.
Wenn die Kälte im Herbst und Winter kommt, sollten Sie die Dahlienknollen aus dem Boden nehmen. Graben Sie sie vorsichtig aus, lassen Sie sie gut trocknen und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort (etwa 5-10°C) in einer Kiste mit trockenem Sand oder Torf.
Mit dieser Pflege kann Ihre Dahlie Happy Days weiterhin wunderbar blühen und Ihren Garten verschönern!