Aster Alpinus

Die Alpenaster ist resistent gegen salzige Winde und gedeiht daher gut in Gärten an der Küste. Diese Pflanze wird stark von Schmetterlingen und Bienen besucht. Aster Alpinus ist ein kleiner, kompakter, mehrjähriger Bodendecker. Sie blüht mit relativ großen weißen oder blau-violetten Blütenköpfen mit gelber Mitte.
Fotos
Tipps zur Pflege

Die Alpenaster ist für alle Böden geeignet, sofern sie gut durchlässig sind. Die Pflanze kann auf verschiedene Weise vermehrt werden, zum Beispiel durch Aussaat, Teilung oder Stecklinge. Entfernen Sie die verblühten Blüten regelmäßig, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst, um sie gesund zu halten und neues Wachstum zu fördern.

Die Alpenaster ist eine sommergrüne Pflanze mit frischen grünen Blättern im Frühling, Sommer und Herbst. Sie freut sich über ausreichende Bewässerung in trockenen Perioden.

 

Allgemeine Pflegetipps finden Sie hier

Spezifikationen

Niederländischer Name:
Alpen-Aster oder Frühlings-Aster
Thema:
Welcome butterflies!, Sparkling spring
Art der Ernte:
Stauden
Blühende Farbe:
Wit, violet blauw
Blütezeit:
mei, juni
Farbe des Blattes:
Groen
Höhe:
20 cm - 30 cm
Immergrün:
Nee
Widerstandsfähigkeit:
Gut
Stellplatz:
Sonne
Anwendung:
Plantenbak, Kuip, Groep, Vijverrand
Bodenart:
Normale bodem, Droge bodem, Kalkminnend, Stenige bodem
Besondere Merkmale:
Trekt bijen aan, Trekt vlinders aan, Rotsplant, Bodembedekker
Pflanzendichte:
9 bis 12 pro m²
Voraussichtliche Verfügbarkeit Woche:
16 - 22