Ihr Stück Natur im November

Ihr Stück Natur im November

Im November ist es an der Zeit, Ihre Gartentöpfe winterfest zu machen. Beginnen Sie damit, abgestorbene und beschädigte Blätter von den Pflanzen zu entfernen. Bei Winterpflanzen können Sie verwelkte Blätter abschneiden. Vergessen Sie auch nicht, Unkrautjungpflanzen zu entfernen. Kontrollieren Sie die Blätter regelmäßig, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Schimmel zu vermeiden.

Topfpflanzen brauchen zu dieser Zeit nicht viel Wasser, aber achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet. Möchten Sie Ihre Töpfe ein wenig auffüllen? Stiefmütterchen sind eine schöne Option, aber entfernen Sie die verblühten Blüten regelmäßig.

Es gibt auch viele winterharte Topfpflanzen, die draußen bleiben können, wie Dianthus Kahori, Gaultheria procumbens, Sempervivum, Fuchsia David, Helleborus, Bergenia und Heuchera.

Beachten Sie beim Kauf winterharter Pflanzen, dass „winterhart“ nicht bedeutet, dass sie immer grün bleiben. Winterharte Pflanzen überstehen den Winter, können aber ihre Blätter oder Farbe verlieren. Immergrüne Pflanzen bleiben schön, sind aber nicht immer frostbeständig.

Mit ein wenig Pflege bleibt Ihr Garten auch im Winter ein schöner Anblick!

Mehr Inspiration

Der Herbst bietet allerlei Möglichkeiten, den Garten schön zu gestalten. Die Sommerblumen in Ihrem Garten haben vielleicht ihre Blütezeit beendet, aber es gibt viele andere...

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase voller Leben Wenn Sie sich für mehr Artenvielfalt entscheiden, verschönern Sie nicht nur Ihren Garten, sondern helfen...

Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Und das müssen Sie auch nicht. Mit unseren einfachen Pflegetipps haben Sie Ihr persönliches Pflanzenparadies zur Hand. Damit Sie...