Während Sie noch den Sommer genießen, ist es auch schon Zeit, sich auf den Herbst und Winter vorzubereiten.

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihre Beete mit winterharten Pflanzen aufzufüllen. Der Boden ist noch warm, so dass die Pflanzen gut anwurzeln können. So haben Ihre Pflanzen im Frühjahr einen Vorsprung, werden größer und blühen schöner.
Verschieben Sie
Sie können Stauden das ganze Jahr über umpflanzen, solange es nicht friert. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie dies während der Ruhezeit der Pflanzen tun. Und das ist jetzt, im Herbst (September bis November) oder im Frühjahr (März bis Ende April). Für Pflanzen, die keinen Frost vertragen, ist der Frühling am besten geeignet. Auch wenn es im Herbst sehr nass ist, ist das Umpflanzen im Frühjahr besser. Wie das geht, können Sie hier nachlesen.
Teile oder Risse
Wenn Stauden zu groß werden oder in der Mitte aufhören zu blühen, ist es an der Zeit, sie zu teilen oder auszureißen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog ‚Teilen und Ausreißen‘.

Spätsommerblumen
Verschönern Sie Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Gartentisch mit Herbstblumen. Denken Sie an Herbstastern, rote Anemonen in Rosa oder Weiß oder den Sonnenhut in verschiedenen Farben. Mischen und kombinieren Sie für einen attraktiven Garten, auch im Herbst. Ach ja, und gießen Sie immer wieder, denn der Regen kann den Boden nicht immer ausreichend feucht halten.
Schnecken
Werden Sie immer noch häufig von Schnecken belästigt? Fangen Sie sie weiterhin, denn sie paaren sich normalerweise im Frühjahr und im Herbst. Jedes erwachsene Tier, das Sie jetzt fangen, bedeutet dreihundert Eier weniger im Frühjahr.
Helfen Sie den Bergsteigern
Wenn Kletterpflanzen wie Clematis, Geißblatt und Winterjasmin langsam aufhören zu wachsen, ist es ein guter Zeitpunkt, sie zu überprüfen. Sichern Sie lose Zweige, damit sie bei Herbststürmen nicht beschädigt werden. Wenn die Pflanzen im Frühjahr wieder zu wachsen beginnen, werden sie sofort wieder an ihrem Platz sein. Ersetzen Sie auch den Bindedraht, wenn er zu fest sitzt, da er sonst in den Zweig hineinwachsen kann.
Schneiden Sie Ihre Hecke
Schneiden Sie Hecken und Formen von immergrünen Pflanzen wie Eiben, Buchsbaum und Liguster, damit sie ordentlich in den Winter gehen. Verwenden Sie eine (elektrische) Heckenschere. Tun Sie dies an einem trockenen, milden Tag, damit die Hecke weniger gestresst ist. Legen Sie an der Stelle, an der Sie arbeiten, eine Plane aus, um das Aufräumen des Schnittguts zu erleichtern.
Kurzum, es gibt viel zu tun, um den Spätsommer oder eine erfrischende Dusche im Freien zu genießen! 😊🌞🌧️