Nachhaltiges Gärtnern, wie machen Sie das?
- Wählen Sie ungespritzte Bio-Pflanzen für Ihren Garten.
- Mischen Sie einheimische und nicht-einheimische Pflanzen, denn je vielfältiger das Angebot, desto größer die Vielfalt und desto unterschiedlicher die Insekten.
- Sammeln Sie Regenwasser.
- Setzen Sie in Ihrem Garten Kletterpflanzen ein, die ideale Nist- und Versteckmöglichkeiten für Vögel und Insekten bieten.
- Verwenden Sie weniger Plastik, kaufen Sie zum Beispiel Töpfe aus Kokosfasern, Holzfasern oder Bambus.
- Legen Sie in Ihrem Garten einen Komposthaufen an, ein Paradies für nützliche Insekten.
Und hier sind noch ein paar weitere Tipps zur Bekämpfung von Schädlingen für Ihre Gartenpflanzen:
Indem Sie nützliche Insekten in Ihrem Garten fördern, können Sie helfen, Schädlinge natürlich und nachhaltig zu bekämpfen. Denken Sie an Marienkäfer, parasitische Wespen und Florfliegen.
Stellen Sie Ihr eigenes Knoblauch- und Pfefferminzspray her und versprühen Sie es in Ihrem Garten.
Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Lavendel haben natürliche insektenabweisende Eigenschaften.
Entfernen Sie Schnecken und Raupen manuell. Blattläuse und Spinnmilben können mit einer Mischung aus Wasser und Seife bekämpft werden.